Beiträge von Dangaras

    Ja, mein aktueller Verbrauch liegt bei etwa 21 kWh/100 km, und die Reichweite reicht mir grundsätzlich auch aus.

    Trotzdem finde ich die Abweichung zur Herstellerangabe von 616 km (WLTP) beachtlich – effektiv komme ich auf rund 470 km, was einer Differenz von ca. 23,7 % entspricht. Das liegt zwar laut Erfahrungswerten noch im üblichen Rahmen, dennoch ist es erstaunlich, dass die offiziellen Angaben – ob bei Elektro- oder Verbrennerfahrzeugen – oft so wenig mit der Realität zu tun haben.


    Nur zur Klarstellung: Es geht mir dabei nicht speziell um den EX90 oder Volvo, sondern ganz allgemein um die mangelnde Verlässlichkeit solcher Reichweitenangaben.


    Aktuell schaffe ich mit einer Ladung auf 90 % etwa 410 km – ich bin gespannt, wie sich das im Winter entwickelt.

    Zum Vergleich: Mit meinem vorherigen XC90 B5 Benziner hatte ich im Schnitt eine Reichweite von 560–580 km.


    Außerdem muss ich erwähnen, dass ich in den Bergen wohne – dort sieht die Situation natürlich nochmals anders aus. Vor allem das höhere Gewicht wirkt sich in hügeligem Terrain zusätzlich auf den Verbrauch aus.

    Bei mir funktioniert der Schlüssel momentan kaum bis gar nicht.


    Wenn ich ihn vollständig auflade, lässt er sich höchstens 1–2 Mal wie die Karte verwenden – mehr aber auch nicht.


    Hatte jemand anderes dieses Problem auch schon?

    Es geht leider weiter:

    Kürzlich hat es stark geregnet, und dabei hat sich eine Metallstange am Scheibenwischer gelöst – dadurch wurde meine Windschutzscheibe zerkratzt.

    Außerdem erhalte ich nun eine Fehlermeldung bezüglich SOS und Airbag.

    Und bei etwa fünf Fahrten funktionieren die Kameras in 2 Fällen nicht.

    ja unbedingt checken.
    Ich glaube die Händler können erst nach der Immatrikulation Garantieansprüche wahrnehmen bei Volvo.
    Wenn nicht eingelöst wird das dem Händler verrechnet.
    ich bin ansonsten mit dem Auto sehr zufrieden

    Aber das ist nur eine Vermutung von mir

    Also ich fange auch mal an:


    Nach der Ablieferung ist mir bei der ersten 180-Grad-Kurve aufgefallen, dass das Leder hinter dem Lenkrad auf der rechten Seite lose ist – es hängt jetzt herunter.


    Seit Beginn erscheint zudem durchgehend die Meldung „Fahrwerkfehler“.


    Auf der Beifahrerseite ist das Kunststoffteil an der Seite nicht korrekt eingehängt, da bereits ein Clip gebrochen ist.


    Außerdem war der Bildschirm hinter dem Lenkrad gestern beim Starten des Fahrzeugs komplett schwarz – zum Glück funktionierte das Head-up-Display noch.