Erste Eindrücke/Bemerkungen mit meinem EX90 mit Software 1.3.18

  • Bevor mein NeuElch übergeben werden konnte, mußte er eine Woche in der Werkstatt zubringen. Der Grund war, daß die Software nicht korrekt aufgespielt werden konnte. Die Lösung war im Endeffekt, daß drei Software-Ingenieure (einer aus Göteborg, einer aus China, einer Charleston/USA) das Auto gemeinsam neu programmiert haben.


    Nun habe ich ihn seit 3 Tagen und bin richtig zufrieden.


    Anbei meine bisherige Erfahrungen nach 3 Tagen und 600 km:


    - Der tastenlose Schlüssel mit Annäherungssteuerung funktioniert gut, wenn man ihn in der Hosentasche hat; in einer Umhängetasche wird es kritisch

    - Die Kofferraumklappe mit Fußbewegung zu öffnen erfordert Übung. Funktioniert nur, wenn sich der Schlüssel in der Hosentasche befindet, sprich, in der unmittelbaren Nähe zum Sensor.

    - Der Fahrspurassistent funktioniert tadellos (auf Autobahnen). Beachten muß man, daß hierzu der Blinkerhebel ganz nach unten/oben gedrückt werden muß!

    - Die Rückstellung des Blinkers nach (manuellem) Spurwechsel funktioniert nicht. In diesen Fällen muß man manuell den Blinker wieder ausstellen. Dies ist etwas nervig und störend, da ich es so nicht gewöhnt bin.

    - Der Pilot Assist funktioniert sehr gut, besser als beim Sensus-XC90

    - Der Kurvenassistent funktioniert bei Nutzung des Pilot Assist gut (Trefferquote bei ca. 85%)

    - Die Verkehrszeichenerkennung ist eine Katastrophe!

    - ISA ist erträglich, Der Ton ist in der voreingestellter Stellung leise. Über die Lautstärkeregelung (s.u.) könnte man es noch leiser stellen, wenn man wüsste, welche Bezeichnung dieser Ton hat.

    - Die Parkpiepser sind in der Voreinstellung sehr leise, diese habe ich etwas lauter gestellt.

    - Die Fernsteuerung über die App, z.Bsp. die Lüftung und das Ent-/ Verriegeln funktioniert prima!

    - Ladevorgänge über die App zu steuern hat Fehlerpotential, besonders beim Beenden des Ladevorgangs. Dies hat bei mir zweimal von zwei Ladevorgängen nicht funktioniert.

    - Bei der Lautstärkeeinstellungen der diversen Anwendungsfälle fehlt ein Beispielton nach einer Änderung. Dadurch kann man die jeweilige Reglerstellung nicht einschätzen. Außerdem ist in einigen Fällen die Bezeichnung nicht eindeutig zuzuordnen.

    - Die Profilverwaltung funktioniert nicht. Soll heißen, daß nach einer Änderung des Sitzes/Spiegels im Gast-Profil werden bei Wahl des Inhaberprofils (durch manuellen Wechsel oder neuem Entriegeln mit dem Inhaber-Profil-Schlüssel) die Inhaber-Profileinstellungen nicht geladen. Es bleiben die Gasteinstellungen bestehen. Da es keine extra Memoryfunktion (mehr) gibt, ist die mühsam eingestellten Sitzposition verloren. Für mich besonders ärgerlich!

    - Kurz nach Übernahme hat der Elch sein GPS-Signal verloren. Ich befand mich in einer Gegend mit bester Mobilfunkversorgung und meilenweiten freien Himmelsicht-Zugang. Dadurch hat mich die Navigation wild in der Gegend rumgeschickt, zumindest kenne ich jetzt die Namen diverser Feldwege, die ich befahren sollte, obwohl ich auf der Autobahn war 😊. Die Mobilfunkversorgung wurde als kaum vorhanden angezeigt. Nach zweimaligem Reset (45 Sekunden den runden Knopf drücken, bis Volvologo erscheint) und einer Nacht „schlafen“ funktioniert es bisher.

    - Mittlerer Verbrauch liegt bisher bei ca. 25 kWh.

    - In der Core-Version ist die Softclose-Funktion der Türen nicht verbaut.

    - Bei der 6/7-Sitzerversion muß man die Gurtschlösser der 3. Reihe in die Niffies an den Seiten einhängen, wenn man ein langes Laderaumrolle benutzt. Eine logische Stellung gibt es nicht. Irgendein Teil des Gurtes ist immer verdreht.

    - Beim Einfahren in eine enge Einfahrt gibt es einen durchgehenden Piepton, dessen Ursache ich noch nicht eruieren konnte.

    - Wenn man in der Navigation seine bevorzugten Ladekarten eintragen möchte, muß man etwas Geduld haben. Es erscheinen zunächst nur 3 Filtereinstellungen. Man muß nunmehr mehrmals tippen/versuchen/irgendwas, um irgendwann eine vierte Kachel zu sehen, die die Karteneinstellung ermöglicht. Da hat wohl der Programmierer das Fenster ein wenig zu schmal programmiert.

    - Ein Waschanlagenmodus ist nicht vorgesehen. Schade, ich hoffe, daß dies in einem Update kommt.

    - Genauso das Anklappen der Spiegel beim Abschließen.


    Ich hoffe nunmehr auf das avisierte Softwareupdate (auf 1.4.x), welches Ende September/Anfang November kommen soll!