Beiträge von Mirko

    Mein Durchschnittsverbrauch bleibt nach 2200 km konstant bei 24kWh/100km.

    Die einfache Standardstrecke hat 58km mit 60% Autobahn und einem Höhenprofil 800m Ab / 700m Auf (oder dann auf dem Rückweg eben anders herum).

    Ich fahre eher gediegen. Nach App liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 58km/h und auf der Autobahn kommt bei 130km/h der Pilot Assist rein.


    Spannend wird jetzt die erste Urlaubsfahrt mit Dachbox und 4 Personen.

    Ich schalte manuell um (Touch auf mein Profilsymbol), weil ja nix automatisch umschaltet.

    Dann kommt ein PopUp:


    "Ihre Präferenzen speichern?

    Beim Fahren als Gast werden Ihre Präferenzen nur gespeichert,

    wenn Sie es möchten. Damit werden Ihre Präferenzen

    gespeichert, bis ein anderes Profil ausgewählt wird.

    Nicht Speichern / Speichern"

    Also ich habe vorhin einmal den Schnelltest gemacht.

    - Per Schlüsselkarte geöffnet

    - Profil auf Gast umgeschaltet

    - Speichern der Einstellungen für das Gastprofil bestätigt

    - Fahrersitz verstellt

    - Per Schlüsselkarte abgeschlossen

    - Handy geholt (Digitaler Schlüssel)

    - Auto geöffnet (Umschalten auf mein Profil bestätigt, schein nicht automatisch aktiv geworden zu sein)

    - Sitz ist in Gastprofilstellung geblieben


    Scheint also nicht zu funktionieren.


    Unsicherheit bei dem Test:

    Ich hatte eine Schlüsselkarte meinem Profil zugewiesen und die andere nicht.

    Ich sehe aber keinen Unterschied, egal mit welcher der beiden Karten ich öffne.

    Hat jemand schon einmal die originalen Dachgepäckträger in real gesehen.


    Original Volvo EX90 Dachträger teilbar 32390681


    Das teilbare Design erweckt irgendwie das Gefühl bei mir, dass es in Sachen Stabilität zu wünschen übrig lässt.


    Dagegen spricht die relativ hohe Dachlast von 100kg und 300kg statisch, was zumindest über anderen Trägervarianten liegt.

    Zu montieren wäre eine THULE Motion XT XXL mit Thule Fast Click Spannern.

    Nach den ersten zwei Wochen und 1100km möchte ich auch meine ersten Eindrücke teilen.


    Vorab: Ich bin in Summe sehr zufrieden bisher.


    Dennoch gibt es ein paar Themen die mir aufgefallen sind, bzw. an die ich mich noch gewöhnen muss.


    - Beim Schlüsselhandling bin ich eigentlich gleich am ersten Tag auf den digitalen Schlüssel auf den Mobiltelefon umgestiegen. Der tastenlose Schlüssel am restlichen Schlüsselbund war zu unhandlich, um das so auf der Ladeschale sicher platzieren zu können. Digitaler Schlüssel funktioniert einwandfrei, bisher überhaupt keine Auffälligkeiten!

    - Die Schlüsselkarten hab ich mir programmiert, hab es aber tatsächlich nicht geschafft, danach das Auto zu öffnen. Das muss ich in Ruhe noch einmal angehen.

    - Spurhalteassistent arbeitet viel besser als beim meinem vorherigen MB GLE 350e

    - Schildererkennung (und damit die doch sehr wünschenswerte automatische Geschwindigkeitsanpassung für den Pilot Assist) sind leider hier kaum zu gebrauchen. Das war wiederum im Mercedes vorher tatsächlich extrem zuverlässig und komfortabel. Softwareupdate lässt hoffen.

    - beim Entriegeln der Türen hatte ich das ein oder andere Mal schon ein Haken, wenn man zu schnell öffnen möchte. Das muss ich noch beobachten, ob das ein mechanische Problem in Verbindung mit dem Softclose an einer speziellen Tür ist.

    - Wünschenswert wäre ein (zumindest einstellbares) automatisches Starten der Kamera bei Engstellen.

    - Mein mittlerer Verbrauch liegt bisher bei 24kWh. Fahre allerdings ohne den konstanten Allrad im Alltag.

    Einmal hatte ich einen Alarm, weil angeblich jemand in der Mitte der mittleren Sitzreihe nicht angeschnallt war. Gesessen hat dort aber niemand (nur links und rechts davon). Auf der Rückfahrt kam die Meldung dann schon nicht mehr.

    - Das Handschuhfach ist winzig. Sowas wie eine Packung Feuchttücher, Küchenrolle, Taschenlampe absolut unmöglich. Hier musste ich im großen Stil reduzieren. Dabei fällt auf, dass wenn die Verriegelung nicht 100% beim Schließen einrastet, das Entriegeln anschließen nicht geht und somit das Handschuhfach sich nicht öffnet. Da hilft nur ein Drücken rechts außen und erneutes Entriegeln.


    Nun ein paar Punkte die etwas spezieller sind, vor allem im Handling mit Hund:


    - Die Kofferraumklappe öffnet (auch nach Nachprogrammierung auf die maximale Höhe) nicht hoch genug für mich. Zum Aus- und Einsteigen für den Hund senke ich meist das Heck über die Luftfederung ab und das reicht für mich nicht mehr ansatzweise (192cm groß).

    - Beim Absenken hatte ich nun schon mehrere Male den Effekt, dass nichts passiert ist und erst nach Verriegelung des Autos plötzlich abgesenkt wurde. Da war das Auto allerdings schon mehrere Minuten offen und Kofferraum / Türen geöffnet. Drückt man die Absenkung im Prinzip direkt nach Öffnen des Kofferraums, funktionierte das bisher immer zuverlässig.

    - Die Klima im Kofferraum wird scheinbar nach jedem Start zurückgesetzt und muss manuell gestartet werden. In der Anleitung wird auf die Erkennung von Insassen auf der 3. Reihe und automatischem Start verwiesen. Wie das mit umgeklappter Reihe funktioniert, muss ich genauer beobachten.

    - Insassenerkennung und Alarmintensität werden nach jedem Start wieder auf Grundeinstellung gesetzt. Prinzipiell gute Funktionen, aber im täglichen Ablauf sehr unpraktisch. Im Prinzip gehe ich mit dem Hund aus dem Haus und er kommt in den Kofferraum, danach wieder ins Haus und ich hole das ganze Zeug was mit muss --> Alarm geht an, da ich bis zu dem Zeitpunkt noch nicht im Cockpit war und die Funktionen deaktiviert habe. Fällt beim Hund irgendetwas aus dem Raster und es gibt Gezeter im Kofferraum, geht der Diebstahl Alarm an (bei einem 42kg Hund) reicht schon das Bellen, um das Auto in Alarmaktivierende Schwingungen zu bringen. Wünschenswert wäre dauerhafte Umstellung (von mir aus unter einer zu bestätigenden Einverständniserklärung) oder sowas wie einen möglichen Shortcut "Hundemodus".

    - Bei der App hatte ich es nun schon zweimal, dass diese sich nicht verbunden hat. Das Auto stand auf der Karte noch zuhause und ich konnte die Klima nicht starten. Auch ein ungutes Gefühl, wenn man auf die Funktion keinen Zugriff hat und der Hund mal ein paar Minuten im Auto bleiben muss.


    Generell ein sehr angenehmes und leises Fahrgefühl. Jetzt kein riesen Sprung im Vergleich zum Mercedes GLE, aber trotzdem noch ein Stück komfortabler für die Langstrecke.

    So wie es aussieht geht das wirklich nicht.

    Mit war der Unterschied zwischen Android Automotive und Android Auto nicht bewusst.

    Ich habe mich davon in die Irre leiten lassen, dass Apple Carplay verfügbar ist und ChatGPT hat seinen Beitrag geleistet.

    Die dort zusammen kopierten Anleitungsschritte für ein drahtloses Verbinden beziehen sich auf Apple CarPlay.


    Android Automotive hat noch mal weniger Apps integriert als Android Auto.

    Hallo Zusammen,


    ich starte einmal hier mit meinem ersten Beitrag. Das Auto habe ich nun seit 3 Tagen und bin im Großen und Ganzen zufrieden.


    Was ich allerdings nicht ans Laufen bekomme ist die Kopplung zu Android Auto.


    Mobiltelefon ist ein Samsung Galaxy S24 Ultra.

    - Aktueller Softwarestand (One U.I. 7.0 / Android 15 / Patch Ebene 1. August)

    - Alle Berechtigungen zur Konnektivität erteilt und kontrolliert


    EX90 hat den aktuellen Softwarestand 3.18


    Das Mobiltelefon lässt sich per Bluetooth verbinden und es wird im Center Display in der kleinen Kachel als Mediagerät und Telefon angezeigt.

    Das funktioniert auch alles soweit.


    Wenn ich auf dem Mobiltelefon die Android Auto App öffne und manuell ein Fahrzeug verbinden möchte, dann bekomme ich ja zwei Optionen: USB und Bluetooth


    Stecke ich das Handy über USB an, passiert nichts, es beginn nur zu Laden und es erscheint ein Ladesymbol auf den beiden kleinen Kacheln oben rechts.


    Versuche ich Bluetooth, findet das Mobiltelefon keinen Partner dafür (egal ob ich die Sprachtaste am Lenkrad halte wie bei älteren Modellen oder das Mobiltelefon in die Ladeschale lege).


    Das System des EX90 habe ich schon über den Lautstärkeknopf neu gebootet und auch das Mobiltelefon neu gestartet.


    Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich?


    Danke und viele Grüße

    Mirko