Dann hoffen wir einmal gemeinsam, daß die neuen OBCs besser sind und länger durchhalten. Vielleicht wurde ja inzwischen sogar der Lieferant gewechselt!?
Ich kann meinen Elch nächsten Montag abgeben.
Dann hoffen wir einmal gemeinsam, daß die neuen OBCs besser sind und länger durchhalten. Vielleicht wurde ja inzwischen sogar der Lieferant gewechselt!?
Ich kann meinen Elch nächsten Montag abgeben.
Ich wurde auch Opfer
Hab beim Händler an allen drei Ladestationen die Sicherung rausgehauen.
Warte schon 2 Wochen auf den OBC
Grüsse
Es scheint offenbar zwei unterschiedliche Fehlerbilder zu geben:
- einmal, daß der OBC gleich nach dem ersten Fehlerfall defekt ist, also "nur" die erste Wallbox "himmelt" und danach keine Schäden mehr anrichtet
- das andere Fehlerbild: der OBC bleibt gefährlich und setzt auch die folgenden Wallboxen außer Gefecht.
Ich hatte den ersten Fall, Dangaras offenbar den zweiten Fall. Egal, wie es ist, die derzeitigen OBCs sind nicht die Besten...
Ich habe schlechte Nachrichten für alle die hoffen mit einem neuen OBC ist das Problem behoben.
Nach nicht mal einer Woche hat´s den "neuen" OBC wieder zerschossen.
Gleiches Fehlerbild wie letztes mal (Sicherung Wallbox und Hauptsicherung Garage)
Habe die Sicherungen wieder rein gedrückt und das Model Y angeschlossen: Laden funktioniert.
Dann den EX 90 wieder dran: "Ladefehler" und "AC Laden nicht verfügbar, Laden mit DC-Ladegerät versuchen".
Habe ich einfach nur Pech oder laden die meisten EX 90 Fahrer nur DC und haben deshalb keine Probleme?
Bitte halte uns auf dem Laufenden! Mein neuer OBC wird gerade eingebaut. Wenn es wirklich ein anderes Problem gibt (was ich nicht hoffe!!!), wird es bei mir ja auch wieder auftreten. Dann ist es gut, wenn man schon eine Idee in die Werkstatt mitbringen kann ![]()
Wie oft hast Du mit dem neuen OBC geladen? 1x oder mehrmals?
Ich frage mich gerade, was es noch sein kann. Wenn es der OBC nicht ist, kann ja eigentlich nur ein Steuergerät falsche Signale liefern, die dann den Kurzschluß/Überspannung/wasauchimmer verursachen.
Wann bekommst Du Deinen dritten OBC oder sucht die Werkstatt jetzt an anderer Stelle? Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen und auch ich werde weiter berichten, wie es nach heute Nachmittag weitergeht!
Habe meinen EX90 seit 10Tagen und genau das gleiche Problem. Kein AC laden mehr möglich und beim DC laden nur noch max. 70KW trotz Vorkonditionierung an einer 400KW Ladesäule. Da sollten ja min. 150-180KW möglichen sein. Jetzt steht er bei Volvo und ein Liefertermin für den OBC ist aktuell nicht bekannt.
Mit dem neuen OBC wurde 2x geladen.
Auto steht seit gestern morgen beim Händler, wurde aber bis jetzt noch nicht bewegt.
Hatte schon überlegt ob es was mit Bidirektionalem laden zu tun hat, wüsste aber nicht wie oder ob man das schon aktivieren kann...
Aber wenn ein Steuergerät versucht (warum auch immer) beim laden gleichzeitig ins Haus einzuspeisen...
Auto und Wallbox hatte ich auf 12 Ampere runtergeregelt und trotzdem hat die 32 Ampere Sicherung (Hauptsicherung Garage) ausgelöst.
Wallbox kann ich ausschließen, das Model Y lädt problemlos.
Ich kann berichten: Gestern habe ich meinen Elch mit neuem OBC abgeholt.
Beim Händler hat er einige kWh an einer Wallbox geladen. Ich habe dann nochmal an einer Lidl-Station getestet: ohne Probleme einige kWh geladen.
Heute früh dann auf Arbeit alles angeschlossen --> Wallbox klackt leise, blinkt dann rot --> im Auto kam erst "Initialisierung", dann "Warten". Mein Herz rutschte schon in die Hose, aber zum Glück kam kein "Ladefehler". Ich habe also das Kabel wieder vom Auto getrennt und die Wallbox sprang wieder auf grün. Dann das Kabel wieder ans Auto und dann kam das erlösende laute Klacken, wenn die Ladung begonnen wird. Bis jetzt hat er laut App 55kWh geladen. Ich hoffe, daß es so bleibt und ich so bald keinen neuen OBC benötige!
Wieviel KW könnt Ihr an einer DC Ladesäule Laden?
Habe bis jetzt die ersten 10 Tage nur AC geladen und nach dem defekt des OBC halt nur einmal die 70KW an einer DC Säule.