Beiträge von EX90
-
-
Beim EX30 sieht das etwas anders aus. Auf einem der Bilder sieht es so aus, als ob das Kennzeichen ohne solch einen Plastikadapter installiert ist. Beim EX90 hab ich das erst auch versucht ohne den Plastikadapter aber die Nummer ist dann fast schon 90° liegend, was wohl die Polizei nicht so toll finden würde.
Für den EX30 müsste ich mal bei meinem Kollegen schauen wie es bei Ihm aussieht.
-
Leider wird am EX90 auch in der Schweiz die EU-Nummernschildhalterung an der Front geliefert.
Die ist bekanntlich sehr gross und sieht mit den kleinen Schweizer-Schildern sehr billig/hässlich aus.
Zum glück ist die Frontschürze nicht mit einem integrierten Nummer-Schildhalter versehen, wie es die VW-Konzern Fahrzeuge haben.
So habe ich diverse Halterung gesucht und ausprobiert und leider gibt es da nichts gescheites zu kaufen. Zudem sieht man die EU-Kennzeichenhalterung auf der Frontkamera.
Ich nahm Masse am Fahrzeug und konstruierte im CAD einen eigenen Halter. Diesen druckte ich mit meinem 3D-Drucker in ASA und lackierte den Halter in Wagenfarbe.
Wie gefällt es euch?
-
Probefahrt diese Woche zu zweit, EX90 Twin mit Performance, ziemlich volle Hütte (Wolle), mit ca. 118.000 €, 3h, 100 km.
Spoiler: Wohl ein Montagsauto erwischt.
Beim Einsteigen reibe ich mit der Hüfte an der Plastikverkleidung der B-Säule entlang. die daraufhin abreißt und die Lüftungsdüsen hinten oben rauskippen.
Gut, blöder Start, läßt sich aber alles wieder einklicken(zurückschieben, war wohl falsch drin oder nicht verklebt. Passiert später noch zwei Mal, irgendwann machte es richtig klack und war dann fest.
Klares Cockpit, hell mit Birkenoptik, sehr schöner Eindruck, toller kleiner "Hauptmonitor" hinter dem Lenkrad, unauffälliges HU.
Riesenmonitor der Mitte schnell und klar, angenehm.
Kopfstütze nicht verstellbar, bei 1,95 m grenzwertig, da ich aber eher ein Sitzwerg bin, geht es.
Armauflagen rechts/links sehr angenehm gleichhoch. Materialanmutung ok, richtige Vollbelederung wäre angemessener.
Platz ohne Ende in alle Richtungen, von außen aber auch so erwartbar. Nach oben hin im Cockpit irgendwie verschenkt. Sitz muß für mich maximal tief, da ich sonst zu blickgestört von den Sensorikstrukturen vor dem Rückspiegel bin.
Die hintersten Sitze 6+7 fallen elektrisch nur einmal, danach bleibt der rechte unten, egal, was man macht. Der linke Sitz läuft nun über die Taste vom rechten, die Taste für links hat keine Funktion mehr. Seltsamer Bug.
Leise, unter Performance-Modus brutaler Antritt, aber nur kurz. 180 km/h für mich zu knapp, da Reserven fehlen. Verbrauch auch im Stadtverkehr jenseits 25 kwh. Gut, kalter Tag auch noch.
Highend-Sound erbärmlich dünn. Alle Regler durchgetestet, muß ein Softwareproblem sein, denn B&W war im i7 ein Genuß.
Nach kurzer Fahrt Übelkeit bei uns beiden. Geruch einerseits seltsam, andererseits erhebliche Wankbewegungen, akustisch durchschlagendes Fahrwerk .
Ab 140 km/h zu viele Windgeräusche, was wohl kein Wunder ist.
Haben die Probefahrt 1 h früher abgebrochen.
Frunkklappe ist dermaßen wacklig aufgehängt, wohl den Sicherheitsaufprallmechanismen geschuldet. Das Blech ist sehr dünn!
Schade. Bin zuletzt XC90 gefahren, tolles Reiseauto.
Jetzt ist es ein unangenehm billig wirkendes Chinaprodukt nicht auf dem Stand der Technik, wenn auch im Westen produziert.
Teste heute mal einen Q6 etron. Ja, ist was kleiner, aber der Q8 etron ist nicht lieferbar.
Habe den Taycan hinter mir (günstiger mit Leder!), aber natürlich anderes Fahrzeug.
*****************************************
Finde ich komisch, die Fehler "Software" klingen alle nach der alten Firmware.
Da wurde auf heute einiges behoben:
- 3.Sitzreihe
- Akustuik
- Luftfahrwerk
usw.
Sind in der FW 1.2.6 behoben worden. Bei mir sind solche Fehler zumindest nicht aufgetretten.
-
-
Konnte schon jemand mal die maximale Ladeleistung DC beim EX90 testen/erreichen?
Ich war am Samstag an einer Alpitronic und die Leistung war bescheiden.
Ich habe die Ladestation als Ziel markiert und hatte etwa 10 Minuten dahin, also hätte der Akku vorkondizioniert sein sollen.
Es war zwar echt kalt -2°C und ich hatte noch 22% Restkapazität.
-
-
Hatte exakt die gleichen Probleme bei der Fahrzeugübergabe.
Die App zeigt ständig falsche Meldungen ... "Klima konnte nicht aktiviert werden", zum Beispiel, obwohl Klima remote eingeschaltet wurde.
Also - mit der App ich aufgegeben!
Qualität ist auch nicht toll - Tür knarzt.
Was aber besonders nervt: Die Unmenge von Software-Problemen (Lautstärke-Regler geht nicht mehr, Auto vermutet immer wieder Passagiere die nicht da sind, Auto erkennt Schlüssel bei Annäherung nicht, und so weiter...).
Seid vorgestern beschwert sich der Airbag und das SOS System. Zweimal resettet - SOS Fehler ist weg, Airbag - Problem noch da.
Erneut einen Werkstatt-Termin (in 2 Wochen!) vereinbart... Mit Mietwagen, da man nicht warten kann - auf eigene Kosten. Volvo übernimmt das nicht.
Ich überlege mir gerade, ob ich das Fahrzeug wieder zurückgebe.
Und - was hat sich Volvo eigentlich mit dem Entriegelungs-Tamagotchi da für einen Unsinn einfallen lassen?
Dieses kleine Ding hat keine Batterie eingebaut (Super-Cap?) und muss ständig im Auto nachgeladen werden.
Und ... das Ding rutscht bei Kurvenfahrt immer vom vorgesehenen Ladepunkt! Wirklich schlecht.
Wer macht ähnliche Erfahrungen?Hast du die Software 1.2.6 auf deinem Fahrzeug?
Die Probleme klingen stark nach der vorherigen Software 1.1.23
-
Ich habe mein EX90 vorhin wieder abgeholt und die Mängel wurden fast alle schon beseitigt. Der Händler hat sich da sehr bemüht und ist mir mit einem kostenlosen Ersatzfahrzeug entgegen gekommen.
Nun konnte ich ohne Probleme die Volvo-ID anmelden und digitale Schlüssel auf Samsung Galaxy und IPhone anlegen. Sind wir mal gespannt, ob das nun so bleibt.
Ach ja, der Händler hat auch noch 5 Rückrufaktionen die auf dem Auto waren ausgeführt, eines war wohl eine Schraube am Kopplungsgetriebe (oder wie das heisst) welche gewechselt werden musste, inkl. Getriebeöl
Software ist noch immer 1.2.6
Ach ja, das Problem das ich mich nicht mit der Volvo-ID anmelden konnte lag an einem falschen Zertifikat im Fahrzeug.
-
So wie ich es verstanden habe, kommt das 800V System beim EX90 ins 2026er Auto. Die Nvidia AGX Orion soll dann auch gleich verbaut werden. So gibt es für alle EX90 das SoC Upgrade und das Kostenlos.