Für über 200kW kommt man auch nicht an normalen DC-Ladestationen. Da müssten Sie Alpitronic mit 600A Boost finden oder die Tesla Supercharger. Alle anderen haben max. 200kW bei 400V. Zumindest gemäss meinen Recherchen.
Beiträge von EX90
-
-
Nach meinen Recherchen: Am Tesla Supercharger müssten 240kW möglich sein oder an Ladestationen des Herstellers Alpitronic 300kW oder 400kW, wenn die Boostfunktion freigeschalten ist. Der EX90 kann wohl nur 240kW keine 250kW wie angegeben.
-
Glaub Android Auto geht noch nicht...
-
Hi Leute
Anbei eine neue interessante Pressemitteilung:
Volvo Cars integriert Google Gemini und wird bevorzugter EntwicklungspartnerKI-Assistent hält Einzug in die Modellpalette der schwedischen Geely-Tochter. Besseres Verständnis natürlicher Gespräche und Sprachbefehle. Modelle künftig…vision-mobility.de -
So, kann den EX90 nacher abholen. Wie von mir vermutet, es wurde keine Ursache der Fehler gefunden. Vermutlich Softwareprobleme, darum hat auch der manuelle Reset alle Fehler verschwinden lassen. Dann hoffen wir auf ein besseres Firmwareupdate welches die Fehler behebt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Gemäss Garage, kann ein Anruf bei OnCall in solchen Fällen, meist auch helfen. Müsste ich mal versuchen, falls ich jemals nicht weiter komme. Wäre zumal mein erster OnCall anruf seit ich Volvo fahre.
-
Ich habe die Shell-Recharge und die Volvo small bestellt. Zudem habe ich bei Volvo die Plug&Charge mal testweise aktiviert. Nur doof, in der Schweiz unterstützen das fast keine Ladestationen.
-
Heute morgen startete der Volvo EX90 nicht. Bzw. es zeigte diverse Fehlermeldungen (gelbe Meldungen) an. Man konnte keinen "Gang" einlegen. Auch das Abschliessen weggehen und wieder kommen half nicht. Am Abend dann, immernoch das Selbe
Nur ein manueller Neustart hat geholfen.Anbei mein Post auf reddit:
Aus der Community VolvoEX90 auf RedditEntdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community VolvoEX90www.reddit.comAnbei den Link zur Fehlerlösung gemäss Volvo:
https://www.volvocars.com/au/support/topic/427778da438fd5b4c0a801514f24aac7/
Firmware 1.2.15
-
Absolut, verstehe nicht wie Fahrzeuge mit Lackmängeln wie Staubeinschlüssen durch die Qualitätskontrolle kommen. Das war bei meinem so an der Fronststossstange. Sowas müsste man doch sehen, vorallem wenn man sich premium nennt.
-
Oh je.... das klingt ja gar nicht gut. Meiner hatte ja auch diverse Mängel. Bei der Übergabe müsst Ihr also alle eure EX90 prüfen. Der wird immernoch in den USA zusammengebaut und die Amis sind nicht bekannt für gute Qualität im Fahrzeugbau.
-