Beiträge von EX90

    Konnte schon jemand mal die maximale Ladeleistung DC beim EX90 testen/erreichen?

    Ich war am Samstag an einer Alpitronic und die Leistung war bescheiden.

    Ich habe die Ladestation als Ziel markiert und hatte etwa 10 Minuten dahin, also hätte der Akku vorkondizioniert sein sollen.

    Es war zwar echt kalt -2°C und ich hatte noch 22% Restkapazität.

    20250305_074143.jpg

    Hast du die Software 1.2.6 auf deinem Fahrzeug?

    Die Probleme klingen stark nach der vorherigen Software 1.1.23

    Ich habe mein EX90 vorhin wieder abgeholt und die Mängel wurden fast alle schon beseitigt. Der Händler hat sich da sehr bemüht und ist mir mit einem kostenlosen Ersatzfahrzeug entgegen gekommen.

    Nun konnte ich ohne Probleme die Volvo-ID anmelden und digitale Schlüssel auf Samsung Galaxy und IPhone anlegen. Sind wir mal gespannt, ob das nun so bleibt.

    Ach ja, der Händler hat auch noch 5 Rückrufaktionen die auf dem Auto waren ausgeführt, eines war wohl eine Schraube am Kopplungsgetriebe (oder wie das heisst) welche gewechselt werden musste, inkl. Getriebeöl 8|

    Software ist noch immer 1.2.6


    Ach ja, das Problem das ich mich nicht mit der Volvo-ID anmelden konnte lag an einem falschen Zertifikat im Fahrzeug.

    So wie ich es verstanden habe, kommt das 800V System beim EX90 ins 2026er Auto. Die Nvidia AGX Orion soll dann auch gleich verbaut werden. So gibt es für alle EX90 das SoC Upgrade und das Kostenlos.

    Der Verkäufer hat alle zerkratzten Kunststoffteile bestellt. Sobald die da sind werden die ersetzt.

    Die Stossstangen sagte er, sollen neu lackiert werden. Da werde ich dann einen Termin machen, sobald die Kunststoffteile da sind.


    Ich hatte auch mit Volvo Schweiz kontakt, leider konnten die mir beim Problem der App Anbindung auch nicht helfen. Habe das alles schon versucht gehabt, was die mir vorschlugen.

    Nun soll ich nächste Woche die Software neu flashen lassen im Autohaus. Das wird nun nächste Woche gemacht.

    Etwas positives hatte das Softwareproblem, ich kenne nun sehr vieles vom Fahrzeug was ich wohl so erst nach Jahren herausgefunden hätte.

    Rebootmodus, Abgesicherter Modus, die verschiedenen Einstellungen und was es genau bedeutet (Finde jeweils die Infos sehr schwach was gewisse Parameter machen sollen)

    Danke für deine Infos.

    Haben auch alles gesammelt mit Bildern und werden es morgen mal per Mail schicken mit der Bitte um eine Kontaktaufnahme.

    Müssen da wohl sowiso demnächst ins Autohaus, da die App nicht funktioniert und sich nicht einrichten lässt.

    Mein kleines Review zu Übergabe + für den ersten Tag mit dem EX90.



    Bei der Übergabe am Freitag 14.02.2025 im Übergaberaum (Tiefgarage) des Autohauses hat alles funktioniert bis auf die Verbindung zu Volvo Cars App. Das Auto sagte immer, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Man soll sich versichern, dass man guten Empfang hat und sonst den Servicepartner kontaktieren.


    Ich dachte mir, na gut das wird wohl nicht gehen ohne Empfang in der Tiefgarage. Uns wurde gesagt, dass wir es dann im Freien bei gutem Empfang nochmals versuchen sollen.


    Auf dem Nachhauseweg dann 2mal versucht ohne Erfolg. Zuhause mit dem WLAN verbunden, leider geht es immer noch nicht. Den Verkäufer angerufen, der meinte wir sollen es mal abschliessen und morgen versuchen und sich sonst nochmals melden.


    Samstag 3mal zu Hause versucht sich mit der App verbinden, leider wieder die selbe Meldung. ?(


    Nun am Sonntag mal das Auto auf einen Parkplatz gefahren mit maximalem 5G Empfang.


    Ohne Erfolg. Ich habe die App deinstalliert, neu installiert. Das Auto total 5mal auf Werkseinstellung zurück Gesetz. Die Internetverbindung neu eingerichtet. Die Volvo ID gelöscht. Nach 1 ½ Stunden, leider immer noch gleich weit, keine Möglichkeit die App zu verbinden. :cursing:


    Sind dann genervt nach Hause gefahren um die Hundebox einzuladen um das Auto wenigstens für den Alltag nutzen zu können. Danach die Kennzeichenhalter auf einen neutralen Halter zu wechseln. Hinten angefangen und da sehe ich einen 7cm lange Lackabschürfung auf der Heckstossstange bis auf den Kunststoff runter :cursing: Na toll, keine 70km auf dem Auto und schon solche Sachen? Wir sind misstrauisch geworden, auch wegen der schrägen Vorgeschichte mit der defekten Frontscheibe und haben nun das ganze Auto genauer abgesucht. Folgendes wurde alles entdeckt:

    • Lackabschürfung Stossstange hinten
    • Staubeinschlüsse im Lach Front unterhalb des Blinkers
    • Rote Rückstände Frontlippe unten
    • Laienhaft ausgebesserte Frontlippe unten
    • Komische Verfärbungen an der Zierleiste Seitenfenster hinten
    • Kennzeichenhalter vorne wurden zu langen Schrauben verwendet und in die Stossstange geschraubt
    • Diverse Kunststoffteile um Innere und im Frunk sind zerkratzt
    • Gummilippe Fahrertür und Beifahrertür steht ab, Softclose funktioniert so nicht
    • Stossstange hinten, die Schutzabdeckung weist 5 Blasen auf

    Nun bin ich sehr wütend, so was kann doch nicht sein. Machen die in den USA im Werk und bei der Aufbereitung vor der Übergabe keine Qualitätskontrollen :!: :?:


    Werde nun den Händler diesbezüglich konfrontieren und Nachbesserung verlangen. Das Auto kostet über 130‘000.- CHF, Volvo nennt sich Premiumhersteller, da kann man wohl ein einwandfreies Auto erwarten oder?


    Habt Ihr schon mal Erfahrungen bei solchen Mängeln bei Neufahrzeugen gehabt?


    Was habt Ihr dann gemacht?



    Grüsse

    Hallo Zusammen


    Wir duften nun wie geplant, den EX90 am Freitag Nachmittag übernehmen.

    Die Übergabe durch den Mitarbeiter war sehr gut, er konnte alles genau erklären und Fragen beantworten.

    Er hat sich viel Zeit genommen um alles einzurichten und zu zeigen.

    Das war eine gute Erfahrung.... bis zum heutigen Tag als wir das Auto im Tageslicht mal genauer angesehen haben.


    Bericht: